Print Friendly, PDF & Email

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677) war eines der bedeutendsten Lyriker des Barocks. Seine Gedichte, Aphorismen und Epigramme inspirieren auch heute noch viele Menschen in aller Welt. Hier finden Sie eine kleine Auswahl seiner Weisheiten:

 


Halt an! Wo läufst du hin?

Der Himmel ist in dir!

Und suchst Du ihn nicht dort,

du fehlst ihn für und für!

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)

Mensch, geh’ nur in dich selbst,

denn nach dem Stein der Weisen

darf man nicht zuallererst

in fremde Länder reisen.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)

Freund, gönn es doch der Welt,

ihr geht’s zwar wie sie will:

Doch ist ihr ganzes Tun

nichts als ein Trauerspiel.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)


Wer nichts verlangt, hat alles. Wer alles tut verlangen,

der hat in Wahrheit noch nicht einen Stiel empfangen.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)

Das Große im Kleinen

Du sprichst, das Große kann nicht in dem

Kleinen sein,

Den Himmel schließt man nicht ins

Erdenstüpfchen ein.

Komm, schau der Jungfraun Kind, so

siehst du in der Wiegen

Den Himmel und die Erd und hundert

Welten liegen.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)

Berührt  dich Gottes Geist in seiner

Wesenheit,

So wird in Dir geborn das Kind der

Ewigkeit.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)


Der Weise, welcher hat sich über sich

gebracht,

der ruhet, wenn er läuft, und wirkt, wenn

er betracht’.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)

Der nächste Weg zu Gott

ist der durch der Liebe Tür.

Der Weg der Wissenschaft

bringt Dich gar langsam für.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)

Der Weise, wenn  er stirbt,

begehrt den Himmel nicht;

er ist zuvor darin,

eh ihm das Herze bricht.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)


Der größte Reichtum ist, nach keinem

Reichtum zu streben,

Der größte Gewinn, sich dessen ganz

begehen.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)

Wer in sich Ehre hat, der sucht sie nicht

von außen.

Suchst Du sie in der Welt, so hast Du sie

noch draußen.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)

Die Seel’ ist ein ew’ ger Geist, ist über alle

Zeit: Sie lebt auch in der Welt schon der Ewigkeit.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)


Blüh auf, gefrorner Christ, der Mai steht

vor der Tür!

Du bleibest ewig tot, blühst du nicht jetzt

und hier.

Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)