Print Friendly, PDF & Email

Das hier vorgestellte Rezept für Vanille-Pfannküchlein ist auch als Waffelrezept geeignet. Ihr werdet überrascht sein wie lecker und fluffig ein Waffelrezept ohne viel Fett sein kein.

Foto: "Vanille Pfannküchlein"

Foto: “Vanille Pfannküchlein”; © 2020, Jens Timmermann Lizenz und Haftungsausschluß

Zutaten (für 4 Personen)


  • 125 g Vanillesauce (1)
  • 150 g Weizenmehl
  • 4 Eier
  • Puderzucker zum bestäuben der fertigen Waffeln
  • Abgeriebene Schale einer ½ Zitrone (2)

(1) Alternativ könnt ihr auch selber Vanillepudding mit etwas mehr Milch kochen!

(2) Die Zitrone sollte unbehandelt und gut gewaschen sein, ggf. fertige Zitronenraspel verwenden.

Zubereitung


  1. Eigelb und Eiweiß der 4 Eier trennen. Das Eigelb gut mit der Vanillesauce verrühren!
  2. Das Mehl nach und nach zu dem Vanillepudding geben und mit dem Schneebesen gut verrühren.
  3. In einen extra Behälter das Eiweiß schaumig schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Die Pfanne oder das Waffeleisen vorheizen. Die Temperatur der Pfanne darf nicht zu hoch sein!
  5. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und fertig backen lassen. Zur Herstellung der Pfannkuchen in der Pfanne darauf achten, nicht zu viel Teig zu nehmen und die Pfannküchlein rechtzeitig zu wenden.

Fertig! Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!