Print Friendly, PDF & Email

In Zeiten von Corona ist der Begriff Pandemie in aller Munde. Aber was heißt Pandemie eigentlich und wie Unterscheidet sich die Pandemie von einer Epidemie und Endemie. In diesem Beitrag werden die Unterschiede erklärt

Abbildung: "Corona Virus", Quelle des unbeschnittenen original Fotos: pixabay.com (von Tumisu); Lizenz: pixabay Lizenz

Abbildung: “Coronavirus”, Quelle des unbeschnittenen original Fotos: pixabay.com (von Tumisu); Lizenz: pixabay Lizenz

Pandemie

Von einer Pandemie wird gesprochen, wenn sich eine Krankheit (Infektionskrankheit) des Menschen länder- und kontinentübergreifend ausbreitet.  Das Wort Pandemie stammt aus dem Altgriechischen „pandemia“ = „das ganze Volk. Im Unterschied zur Epidemie (siehe unten) ist die Pandemie nicht regional begrenzt. Aber selbstverständlich kann es auch Regionen auf der Erde geben, die von einer Pandemie verschont bleiben.

Beispiele:

  • Ausbreitung der PestSchwarzer Todin den Jahren 1347-1352. Aus Zentralasien kommend verbreitete sich die Pest über ganz Europa und kostete ca. 25.000.000 Menschen das Leben (ca. 1/3 der damaligen Gesamtbevölkerung Europas).
  • Auch die weltweite Ausbreitung von AIDS (verursacht durch den HI-Virus) seit ca. 1980 (und noch immer andauernd) kann als Pandemie bezeichnet werden.
  • In den Jahren 2002/2003 verbreitete sich das SARS Coronavirus über vier Kontinente. Trotz der relativ geringen Anzahl Erkrankter wurde diese Ausbreitung von der Weltgesunheitsorganisation al Pandemie eingestuft.
  • Aktuell: Die WHO stufte am 11. März 2020 die weltweite Ausbreitung des SARS Coronavirus 2 (SARS CoV 2) die Atemwegserkrankung COVID-19 (engl.: „corona virus disease 2019) verursacht als Pandemie ein.

 

Epidemie

Von einer Epidemie (Wortherkunft aus dem Altgriechischen: „epi“ = auf, bei, dazu und „demos“ = Volk) wird gesprochen, wenn eine Krankheit innerhalb einer menschlichen Population vermehrt auftritt. Umgangssprachlich spricht man auch von einer „Seuche“. Wichtiger Unterschied ist zu einer Pandemie und Endemie ist, dass die Krankheit zeitlich und örtlich begrenzt bleibt. Der Begriff Epidemie ist nicht auf Infektionskrankheiten begrenzt.

Beispiele für Krankheiten die epidemisch auftreten sind zum Beispiel Cholera, Grippe, Pest, Polio, etc.

Endemie

Von einer Endemie (Herkunft aus dem Altgriechischen: “en“ = „in“ und demos = „Volk“) sprechen Mediziner, wenn Fälle einer Krankheit in einen einer bestimmten Region oder menschlichen Population fortwährend gehäuft auftreten. Der Begriff Endemie ist nicht auf Infektionskrankheiten begrenzt.

Beispiele sind die Ausbrüche des Ebolafiebers in Zentralafrika oder die Ausbildung eines Kropfs am Hals in Regionen in denen das Trinkwasser und die übliche Nahrung zu wenig Jod enthält.

Alle Angaben ohne Gewähr!

Quelle des unbeschnittenen original Fotos: pixabay.com (von Tumisu); Lizenz: pixabay Lizenz