Print Friendly, PDF & Email

Tiki Gomen Wot -ጥቅል ጎመን ወጥ- ist ein Äthiopisches Spitzkohlrezept, welches neben vielen anderen Beilage zu Injera, dem Äthiopischen Fladenbrot, gegessen wird.

Foto: Tiki Gomen Wot -ጥቅል ጎመን ወጥ- Äthiopisches Spitzkohl

Foto: “Tiki Gomen Wot -ጥቅል ጎመን ወጥ- Äthiopisches Spitzkohl”   © Jens Timmermann 2020,  Lizenz und Haftungsausschluß

Zutaten (für ca. 4-6 Portionen)


1 Kopf Spitzkohl oder normaler Kohl
5 (rote) Kartoffeln
4 Karotten
1 Zwiebel
1/3 Tasse Olivenöl
1 TL Salz
1/2 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1/2 TL gemahlener Ingwer

Anmerkung: Auf dem Beitragsbild ist eine Variante Tiki Gomen Wot abgebildet. Hier wurden einfach die Kartoffeln und Karotten weggelassen! Die Zubereitung erfolgt analog wie unten beschrieben!

Zubereitung



Die Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Spitzkohl ebenfalls in mundgerechte Scheiben schneiden und waschen.

Das Olivenöl in einem großen Topf bei 75 % Temperatur erhitzen. Die Karotten und Zwiebeln dazugeben und unter Rühren ca. 5 Minuten anbraten. Die Gewürze (Salz, Pfeffer, Kurkuma und Ingwer) einrühren und ca. 1 Minute rösten lassen.

Den Kohl und die Kartoffeln hinzugeben und alles zusammen verrühren. Den Topf mit einem Deckel abdecken. Die Temperatur auf 40-50% reduzieren und dünsten lassen bis alles gar ist (ca. 30 Miuten)

Fertig!