Print Friendly, PDF & Email

Vorgestellt: “Playing for Change” ist ein Multimedia-Musikprojekt das von dem Produzenten und Tontechniker Mark Johnson ins Leben gerufen wurde. Das Ziel ist es, Musiker aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Es gibt wohl weltweit kein zweites Projekt, das dem Gedanken von bonding24.de näher kommt als “Playing for Change”, da es weltweit weltoffene Menschen zusammen bringt, um in einen musikalischen Dialog zu treten, wobei religiöse, ethnische und politische Grenzen überwunden werden.

Ziel des Projektes

Ich hoffe, dass „Playing for Change“ dazu beitragen kann, die Welt zu einen besseren Ort zu machen. Mit mehr Frieden, weniger Hunger und mehr Akzeptanz, einhergehend mit einem respektvolleren Umgang miteinander.

Das Projekt begann bereits 2004 mit dem von der Organisation selbst gesetzten Ziel „zu inspirieren, zu verbinden und der Welt mittels Musik Frieden zu bringen“. Mark Johnson wurde hierbei von Auftritten des Straßenmusikers Roger Ridley maßgeblich inspiriert.

Entstehung der Zusammenschnitte

Die Gründer Mark Johnson und Enzo Buono reisten um die Welt und suchten Orte wie New Orleans, Barcelona, Südafrika, Indien, Nepal und Irland auf. Hier zeichneten sie mit Hilfe eines mobilen Tonstudios Interpretationen des gleichen Songs von verschiedensten (Straßen-)Musikern auf. Schließlich wurden die Aufnahmen zu den jeweiligen Endversionen zusammengeschnitten.

Mittlerweile wurde auch schon eine separate Non-Profit-Organisation gegründet, die auf der ganzen Welt Musikschulen für Kinder baut.

Das Musikvideo zum Lied „Stand by Me“ erfreut sich online sehr großer Beliebtheit mit über 80 Millionen Aufrufen auf YouTube.

“Stand by Me”

CD/DVD Set käuflich erhältlich

Ein CD/DVD Set wurde 2009 unter dem Namen “Playing For Change: Songs Around The World” veröffentlicht. Die CD hat 10 Lieder, die DVD sieben „Kapitel“.

Darüber hinaus gibt es einen Film: „The Playing for Change Foundation“. Die DVD enthält auch einen dreiminütigen Trailer des Dokumentarfilmes „Peace Through Music“.

Hier noch einige You-Tube Videos von dem Projekt “Playing for Change”:

“Get Up Stand Up”

 

“Guantanamera”

“Don`t Worry be Happy”

>

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Playing for Change aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und würde von mir verändert. Der Text steht unter der Creative Comments Attribution-ShareAlike 3.0 (CC BY-SA 3.0) Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Bildquellen:
1. Playing-For-Change-Logo Playing for Change aus der freien Enzyklopädie Wikipedia Lizenz creative commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)