Print Friendly, PDF & Email

Der klassische Hamburger Labskaus ist eigentlich kein rein Hamburger Gericht sondern in ganz Norddeutschland entlang der Nord- und Ostseeküste beliebt. Aber auch in England und Skandinavien wird es gegessen. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte von Labskaus und probieren Sie das vorgestellte Rezept doch einfach mal aus.

Foto: Hamburger Labskaus mit Spiegelei und Bismarck Hering, (c) Jens Timmermann, 2018

Foto: Hamburger Labskaus mit Spiegelei und Bismarck Hering, (c) Jens Timmermann, 2018

Labskaus ein typisches Seemannsgericht

Die Verbreitung des Labskauses entlang der Küsten von  Nord- und Ostsee lässt sich wahrscheinlich darauf zurückführen, dass das Rezept des typisches Seemannsgerichtes von den Schiffsbesatzungen von Hafen zu Hafen gebracht wurde.

Seine große Beliebtheit als Essen auf See erhielt Labskaus weil es aus Zutaten hergestellt wird die Wochen oder Monate keine Kühlung benötigten. Zudem liefert es viele Vitamine. Dies war Besonders auf alten Frachtseglern wichtig, die oft monatelang unterwegs waren und über keine Kühlmöglichkeit verfügten.

Auch noch heute ist es unter Seglern als deftiges Essen nach einem langen Segeltag  sehr beliebt.


Zutaten für ca. 2 Portionen


  • 400 g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 400 g fertig gegarte und geschälte Rote-Bete-Knollen aus dem Glas
    oder eingeweißt.
  • 1 Dose Corned Beaf (ca. 300g) oder Pökelfleisch
  • 200 g Gewürzgurken
  • 100 ml Sud der Gewürzgurken
  • 2 El Öl
  • 2-4 Eier
  • 4 Rollmöpse oder Matjes
  • Etwas Salz und Pfeffer zum abschmecken

Zubereitung


Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser gar kochen lassen. In der Zwischenzeit ca. 300g der roten Beete und die Gewürzgurken klein schneiden (würfeln). Die gewürfelten rote Beete und Gewürzgurken zusammen mit dem Corned Beef und dem Sud der Gewürzgurken zu einem Püree verarbeiten (am besten mit einem Kartoffelstampfer).

Den Rest der Rote Beete in Scheiben oder Streifen schneiden.

Die Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. Das Rote Beete/Corned Beef/Gewürzgurken Püree  unterheben und alles bei milder Hitze nochmals erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Eier darin zu Spiegeleier braten.

Den Labskaus zusammen mit den Spiegeleiern, den Rollmöpsen (oder Matjes) und den vorbereiteten rote Beete Scheiben anrichten und servieren. Guten Appetit!