Print Friendly, PDF & Email

Muu Nam tok (หมูน้ำตก) oder auch Nam tok muu ist ein sehr scharfer thailändischer Fleischsalat mit frischer Pfefferminze, frischen Chilischoten und Limettensaft. Lesen Sie hier, wie Sie den vor allem in Nordost-Thailand sehr beliebten scharf-sauren Salat selber machen können.

Leckerer Nam Tok Muu Salat

Foto: “Nam Tok Muu Salat”; (c) Jens Timmermann 2018 Lizenz und Haftungsausschluß

Nam tok muu oder Muu (Moo) Nam tok (หมูน้ำตก) ist ein typisches Gericht aus dem Nordosten Thailands und Laos. Muu Nam Tok heißt wörtlich übersetzt “Schwein (Muu) Wasserfall Nam tok)”. Anstatt des Schweinefleisches kann aber auch Rindfleisch  oder Hühnerfleisch genommen werden.




Die Schärfe kann eingestellt werden

Von den Thailändern wird der Muu Nam Tok  Salat sehr scharf gegessen. Für ungeübte Mitteleuropäer empfiehlt es sich, weniger scharf zu würzen. Einfach weniger getrocknete Chili-Flocken verwenden! Ich mag es hingegen sehr scharf, deshalb gebe ich meist auch noch klein geschnittene frische Chilischoten hinzu.

In Thailand wird der Muu Nam Tok Salat vornehmlich umhüllt von einem Salatblatt mit der Hand gegessen. Als Beilage dient häufig Klebreis, dadurch lässt sich die Schärfe gut “einstellen” bzw. abmildern.


Zutaten


  • 250 g Schweinesteak
  • 2 Schalotten, (ersatzweise kleine Zwiebeln), halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 2 Stängel Koriander (am besten mit Wurzel)
  • 4-5 Zweige Pfefferminze
  • 2 EL ungekochten Reis (zum Rösten und mahlen)
  • 2 TL Chilischoten”Flocken” (Chili getrocknet und geschrotet)
  • 1 Prise Salz
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Chilischoten, (am besten Vogelaugenchilis)
  • 1 EL Palm-Zucker, wahlweise normalen Zucker
  • Saft von 2 bis 3 Limetten
  • Evtl. 1 EL Gemüsebrühe
  • 1-2 TL Fischsauce (wer es nicht mag, einfach weglassen!)

Zubereitung


Das Fleisch möglichst auf einem Holzkohlegrill grillen, alternativ in einer Pfanne braten. Anschließend das gegrillte Fleisch in Streifen schneiden. Danach die Streifen mit dem Bratensaft in eine Schüssel geben. Tipp: Besonders lecker ist es, wenn man das Fleisch vor dem Grillen einen Tag vorher in würziger Marinade einlegt!

Den Reis in einer Pfanne unter ständigen rühren rösten, bis die Farbe Braun ist. Danach den gerösteten Reis in einem Mörser zermahlen (Es klappt auch mit einer Kaffeemühle).

Das Reispulver zusammen mit den Chili-Flocken (je nach gewünschter Schärfe)  zu dem Fleisch in die Schüssel geben und mit einem Löffel gut verrühren.

Die Schalotten schälen, halbieren und die Hälften in dünne Scheiben schneiden und diese ebenfalls in die Schüssel geben.

Koriander samt Wurzel waschen und klein fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. Die Pfefferminze ebenfalls waschen, die Blätter von den Stängeln lösen und grob klein schneiden und auch in die Schüssel geben.

Die Frühlingszwiebeln waschen, in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben

Dann die Gemüsebrühe, Fischsauce (ggf. weglassen), die in kleine Scheiben geschnittenen frischen Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe) hinzugeben und alles gut verrühren. Zum Schluss alles mit dem Limettensaft und Zucker abschmecken.

Fertig! Ich wünsche guten Appetit!