Print Friendly, PDF & Email

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was hält unsere Gesellschaft zusammen? “Eine kurze Geschichte der Menschheit” von Yuval Noah Harari ist ein spannendes und sehr lehrreiches Buch!

Endlich, die deutsche Übersetzung des englischen Buches “Sapiens – A Brief History of Humankind” ist nun unter dem Titel “Eine kurze Geschichte der Menschheit” im deutschen Buchhandel erschienen.

Ein Bekannter der die englische Version des Buches gelesen hat, sagte zu mir “Das Buch musst Du unbedingt lesen!”. Und ich muss wirklich sagen er hatte absolut recht “Eine kurze Geschichte der Menschheit” ist ein absolut lehrreiches und kurzweiliges Buch!



Der 38-jährige israelische Geschichtsprofessors Yuval Noah Harari hat es tatsächlich geschafft, die gesamte Menschheitsgeschichte vom Primaten über den modernen Menschen bis hin zu Thesen zur Zukunft der Menschheit auf 525 Seiten zusammenzufassen. Wobei Hararis Hauptaugenmerk auf der Entstehung und dem Zusammenhalt der heutigen Gesellschaft liegt.

Was hat den Menschen zu dem gemacht, was er heute ist? Hataris These hierzu ist, dass der moderne Mensch durch drei Ereignisse maßgeblich geformt wurde. Der kognitiven, der landwirtschaftlichen und der wissenschaftlichen Revolution.

Durch die hypothetische Verknüpfung vieler geschichtlicher Ereignisse schafft es Hatari dem Leser einen vollkommen neuen Blick auf die menschliche Gesellschaft und die Welt zu geben.

Hataris Sprachstil ist gut und einfach zu verstehen, aber dennoch anspruchsvoll. Ich kann das Buch allen empfehlen, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren. Viel Spaß beim Lesen!