Kunst & Kultur
Songvorstellung: “The Weight” von “The Band” – Gibt mehr als jeder andere Song die Sehnsucht der 60er und 70er Jahre sowie aller suchenden Menschen wieder!
Es gibt wohl kaum einen Song, der den Zeitgeist der 60er und 70er Jahre besser wiedergibt als „The Weight“. Im Original stammt der Song von der kanadisch-amerikanischen Band „The Band“, die es erstmals auf dem [...]
Playing for Change – Musiker schließen sich zusammen um die Welt ein wenig besser zu machen
Vorgestellt: "Playing for Change" ist ein Multimedia-Musikprojekt das von dem Produzenten und Tontechniker Mark Johnson ins Leben gerufen wurde. Das Ziel ist es, Musiker aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um die Welt zu einem besseren [...]
Erschreckend und faszinierend zugleich: Diese Doku zeigt wie ähnlich wir Menschen den Schimpansen sind!
Diese fesselnde und berührende Dokumentation zeigt wie ähnlich Schimpansen uns Menschen sind. Über 20 Jahre lang hat ein britisches Forscher-Team eine große Gruppe von Schimpansen in Uganda begleitet und Unglaubliches beobachtet. Foto: "Schimpanse" von [...]
Roger Ridley (∗1948 – † 2005) – Ein großartiger US-Straßenmusiker. Seine Kollegen bezeichneten ihn als “Gottes Stimme”, …
Roger Ridley war ein US-Straßenmusiker mit herausragender Stimme. Roger brachte so viel Gefühl in seine Lieder, dass er es schaffte egal wo er sang die Menschen tief zu berühren. Von den anderen Straßenmusikern in [...]
Lesetipp: Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was hält unsere Gesellschaft zusammen? "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari ist ein spannendes und sehr lehrreiches Buch! Endlich, die deutsche Übersetzung des englischen Buches [...]
Die Äthiopische Kaffeezeremonie- fester Bestandteil des äthiopischen Soziallebens
Äthiopien gilt als Herkunftsland des Kaffees. Bereits im 9. Jahrhundert n. Chr. wird der Genuss von Kaffee in Äthiopien erwähnt. Auch noch heute ist die äthiopische Kaffeezeremonie eines der wichtigsten Elemente des Soziallebens der Äthiopier. [...]
Unterschied Ave Maria von Schubert und Ave Maria von Bach/Gounod
Sehr oft wird im Internet die Frage gestellt wo denn der Unterschied zwischen dem Ave Maria von Schubert und Bach/Gounod sei. Nun die Antwort ist ganz einfach. Bis auf den lateinischen Text des Ave Maria [...]
Lucy – Äthiopiens Zeugnis für die Wiege der Menschheit
Tag 7 (17.März 2017) Ein Besuch bei Lucy im Äthiopischen Nationalmuseum in Addis Abeba. Während unseres 4 tägigen Aufenthalts in Addis Abeba wollten wir natürlich die weltberühmte "Lucy", eines der ältesten gut erhaltenden Skelette (ca. [...]
Matthias Claudius (∗1740 – † 1815) war ein nordeutscher Dichter und Journalist – Lesen Sie hier einige seiner Weisheiten und Zitate!
Matthias Claudius (∗1740 - † 1815) , auch unter dem Pseudonym "Asmus" bekannt, war ein deutscher Dichter und Journalist der in Hamburg lebte und wirkte. Lesen Sie hier einige ausgewählte seiner Weisheiten. Claudius wurde 1740 [...]
Ostern und andere bewegliche Feiertage von 326 bis 3000 n.Chr. berechnen
Mit diesem Online Programm können Sie Ostern und andere beweglichen Feiertage für ein beliebiges Jahr zwischen 326 und 3000 n.Chr. berechnen Foto: "Osterkalender in der Marienkirche in Lübeck"; (c) Jens Timmermann 2018 Lizenz und [...]
Die schönsten christlichen Lieder – Von Guten Mächten wunderbar geborgen von Fietz / Bonhoeffer
Die schönsten christlichen Lieder (3). In der Auflistung der schönsten christlichen Lieder darf "Von Guten Mächten wunderbar geborgen" von Siegfried Fietz (Melodie) und Dietrich Bonhoeffer (Text) nicht fehlen. Das Lied "Von Guten Mächten wunderbar [...]
Die schönsten christlichen Lieder (1) – Das “Ave Maria” von Franz Schubert (∗1797 – † 1828)
Das Ave Maria von Franz Schubert gehört sicherlich zu den schönsten christlichen Liedern aller Zeiten. Deshalb möchte ich meine neue Reihe "Die schönsten Christlichen Lieder" mit diesem Lied beginnen. Gesungen von Weltstars wie [...]
Die schönsten christlichen Lieder (4) – Das Abendlied von Matthias Claudius (Text) und J. A. P. Schulz (Melodie)
In der Auflistung der schönsten christlichen Lieder darf auch das Abendlied ("Der Mond ist aufgegangen") von Matthias Claudius (Text) und J. A. P. Schulz (Melodie) nicht fehlen. Das Gedicht "Das Abendlied" von Matthias Claudius [...]
Worte wahrer Weisheit (1) – Angelus Silesius (∗1624 – † 1677)
Angelus Silesius (∗1624 - † 1677) war eines der bedeutendsten Lyriker des Barocks. Seine Gedichte, Aphorismen und Epigramme inspirieren auch heute noch viele Menschen in aller Welt. Hier finden Sie eine kleine Auswahl seiner Weisheiten: [...]
Die schönsten christlichen Lieder – Das “Ave Maria” von Bach / Gounod
Das Ave Maria von Bach/Gounod ist ein sehr bekanntes christliches Lied und wohl eines der schönsten Lieder überhaupt. Das Ave Maria wurde 1852 vom französischen Komponisten Charles Gounod komponiert und basiert auf dem Präludium [...]
Das Aus für den Männergesangverein MGV Negenborn von 1878 – Eine Erinnerung
Aufgrund seiner gesanglichen Qualitäten konnte sich der Männergesangverein von 1878 Negenborn (bei Holzminden) im Laufe der vielen Jahrzehnte seines Bestehens einen Namen machen. Seine Bekanntheit reichte dabei weit über die Grenzen des Weserberglandes, in [...]