Print Friendly, PDF & Email

Die Zubereitung von Injera – dem Äthiopischen Fladenbrot- gehört gewiss zu den schwierigeren Herausforderungen der afrikanischen Küche. In diesem Beitrag zeige ich wie dennoch die Zubereitung von Injera garantiert gelingt!

Foto: “Injera Fladen”; © Jens Timmermann, 2018 Lizenz und Haftungsausschluß

Injera – das Äthiopische Fladenbrot- ist die Grundlage der Äthiopischen Küche. Es wird dort nahezu jeden Tag in Kombination mit diversen leckeren Saucen (Wots) und Gerichten gegessen.

Zutaten

für ca. 20 Injera Fladen

  • 700 g Teff oder ersatzweise Dinkelmehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1/2 bis 1 L lauwarmes Wasser (siehe Zubeeitung)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 60 Min. / Ruhezeit ca. 1 Tag 

Einen Tag vor der eigentlichen Injera Zubereitung lösen Sie die Hefe in ca.300 ml lauwarmen Wasser auf.  Geben Sie etwas Mehl dazu und lassen die Hefe-Lösung ca. 1 Stunde an einem warmen Ort stehen.

Füllen Sie das Teffmehl oder Dinkelmehl (es kann auch eine Mischung aus beiden Mehlsorten sein) in einen kleinen Eimer. Geben Sie nun vorbereitete Hefe-Lösung zusammen mit ca. 1 Litern lauwarmen Wasser dazu. Verrühren Sie nun das ganze solange mit den Händen bis der Teig schön glatt ist. Decken Sie den Eimer ab und lassen ihn an einem warmen Ort für ca. 1-2 Tage ruhen (Bei 2 Tagen Ruhezeit kommt der später der typisch saure Injera Geschmack besser durch).

Nach der Ruhezeit (2 Tage)  hat sich der Teig abgesetzt. Schöpfen Sie das überschüssige Wasser mit einer Kelle ab. Geben Sie etwa einen 1 Teelöffel Salz und ca. 1 l handwarmes Wasser hinzu und rühren Sie das ganze gut um. Achtung: Das Wasser darf nicht zu warm sein, ab ca. 45 ° Celsius stirbt die Hefe ab.

Der Teig sollte gut flüssig sein. Sie können auch etwas Sprudelwasser (kohlensäurehaltiges Mineralwasser) in den Teig geben, dadurch werden die typischen Luftporen in den Injera Fladen besser ausgebildet.

Heizen Sie eine ungefettete Pfanne gut vor. Die Pfanne sollte richtig heiß sein. Ich habe festgestellt, dass die Injera am besten gelingen, wenn Sie auf einem Gasherd zubereitet werden. Da hier die Pfanne immer ausreichend heiß bleibt. Tipp: Wenn Sie keinen Gasherd besitzen, können Sie auch einen Campingkocher benutzen!

Geben Sie nun den Teig zügig mit einer Schöpfkelle oder Tasse in die Pfanne. Schwenken Sie die Pfanne einmal, sodass sich der Teig gleichmäßig verteilt. Warten Sie ca. 10 Sekunden und decken Sie dann die Pfanne mit einem Deckel ab. Dadurch garen die Injera Fladen besser. Nach weiteren ca. 20 Sekunden sollte der Garprzess abgeschlossen sein und Sie können den fertigen Injera Fladen aus der Pfanne nehmen.

Zur Abkühlung des Fladens empfiehlt es sich diesen auf ein ausgebreitetes trockenes Geschirrhandtuch zu legen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim nachkochen!