Mit diesem Online Programm können Sie Ostern und andere beweglichen Feiertage für ein beliebiges Jahr zwischen 326 und 3000 n.Chr. berechnen

Foto: “Osterkalender in der Marienkirche in Lübeck”; (c) Jens Timmermann 2018 Lizenz und Haftungsausschluß
Das Programm:
Hier können Sie das Datum für Ostersonntag und alle anderen beweglichen Feiertage im Zeitraum von 326 bis 3000 n.Chr. berechnen. Das Programm wurde von mir in PHP umgesetzt. Berücksichtigt werden der Julianische Kalender (bis 1582) und der heute noch gültige Gregorianische Kalender (ab 1583) mit ihren unterschiedlichen Schaltjahrregeln.
Hintergrund / Geschichtliches:

Erst im Jahre 325 auf dem Konzil von Nicäa wurde festgelegt, dass das Osterfest am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond, dem Ostersonntag, gefeiert wird. Deshalb werden Jahre vor 326 hier nicht berücksichtigt, weil es keine allgemein gültige Regel gab.
Auch wenn es mit der Gausschen Osterformel möglich ist, dass Osterfest über das Jahr 3000 hinweg zu berechnen, lasse ich hier Berechnungen nur bis zum Jahre 3000 zu. Denn auch der Gregorianische Kalender wird irgendwann nach dem Jahre 3000 mehr als einen Tag vom Tropischen Jahr abweichen und dann angepasst werden.
Ob dieser Zeitpunkt erst um das Jahr 8000 oder schon im Jahr 3200 sein wird, hängt von Faktoren wie der Schwankung des Tropischen Jahres, der langsamen Abnahme der Erdrotationsgeschwindigkeit und der Definition des Tropischen Jahres ab und ist nicht trivial, siehe Wikipedia:Tropisches Jahr .
Praktisch sollte es aber wenige Menschen geben, die sich dafür interessieren wann Ostern im Jahre 4322 sein wird. Jedoch finde ich den Blick in die existente historische Vergangenheit interessant.