Print Friendly, PDF & Email

Das Ave Maria von Bach/Gounod ist ein sehr bekanntes christliches Lied und wohl eines der schönsten Lieder überhaupt.

Das Ave Maria wurde 1852 vom französischen Komponisten Charles Gounod komponiert und basiert auf dem Präludium Nr. 1 in C-Dur aus J.S. Bachs “Wohltemperiertem Klavier” (BWV 846). Charles Gounod veränderte den Satz von Bach kaum. Im Jahre 1859 wurde das Stück mit dem lateinischen Text des „Ave Maria“ Gebetes unterlegt, welchen Sie weiter unten zum mitsingen finden.

Das folgende YouTube Video zeigt eine Aufnahme des Ave Maria von Bach/Gounod gesungen von Maria Callas, für mich eines der schönsten Aufnahmen überhaupt.

Text des Ave Maria von Bach/Gounod

Ave Maria
Gratia plena
Maria, gratia plena
Maria, gratia plena

Ave, ave dominus
Dominus tecum
Benedicta tu in muli eribus
Et benedictus
Et benedictus fructus ventris
Ventris tuae, Jesus
Ave Maria

Ave Maria
Mater Dei
Ora pro nobis peccatoribus
Ora pro nobis
Ora, ora pro nobis peccatoribus

Nunc et in hora mortis
Et in hora mortis nostrae
Et in hora mortis nostrae
Et in hora mortis nostrae
Ave Maria




Unterschied Ave Maria von Schubert und Ave Maria von Bach/Gounod

Oft wird im Internet die Frage gestellt wo denn der Unterschied zwischen dem Ave Maria von Schubert und  dem Ave Maria von Bach/Gounod sei. Nun die Antwort ist ganz einfach. Bis auf den lateinischen Text des Ave Maria Gebetes haben sie nichts gemeinsam. Es sind zwei komplett unterschiedliche Melodien. Vergleichen Sie selbst:

Das erste YouTube Video zeigt das Ave Maria von Bach/Gounod und das zweite das Ave Maria von Schubert. Damit man sich nicht vin dem Text irritieren lässt beide als instrumental Version:



proWIN Symbiontische Reinigung Beratung und Verkauf. Versandkostenfreie Lieferung ab 20 EUR Bestellwert. Rufen Sie uns an proWIN Jens Timmermann. Tel.: 017649523106.