Äthiopischer Grünkohl (Gomen Wot -ጎመን ወጥ-) ist ein weiteres Rezept aus der vegetarischen Küche Äthiopiens. Sie werden sich wundern wie schmackhaft die äthiopische Zubereitungsvariante des gesunden Gemüses schmeckt. Viel Spaß beim Nachkochen!
Wie Sie den Äthiopischen Grünkohl (Gomen Wot) zubereiten können Sie hier lesen. Lassen Sie sich überraschen wie vielseitig Grünkohl zubereitet werden kann und wie lecker die Äthiopische Variante des gesunden Gemüses schmeckt!
Zutaten
- 500g frischer Grünkohl gespült, getrimmt und grob gehackt
(Alternativ grob gehackter Grünkohl aus der Tiefkühltheke) - 2 Tassen Wasser
- 1 Tasse gehackte Zwiebeln
- 2 Esslöffel gehackte frische Ingwerwurzel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 6-8 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 1/2 Tassen geschnittene grüne Paprika
- 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 TL gemahlener Kurkuma
- 1/2 Teelöffel Paprikagewürz
- 1/2 Teelöffel gemahlener Piment
Zubereitung
Die gehackten Grünkohlblätter in einen Topf zusammen mit 2 Tassen Wasser kochen. Sobald der Grünkohl kocht die Hitze reduzieren und mit einem Deckel abgedeckt weiter köcheln lassen, bis die Kohlblätter weich sind (ca. 20 Minuten).
Wenn der Grünkohl gar ist, diesen mit einem Sieb oder Durchschlag abtropfen. Das Wasser aber nicht weggießen sondern separat aufbewahren.
Zwiebel in einem Topf mit etwa 1 EL Olivenöl gold-braun unter ständigen Rühren anbraten lassen. Den Knoblauch unterrühren und etwa 1 Minuten weiter braten lassen. Nun fügen Sie die gekochten Kohlblätter, 1 EL Olivenöl und das beiseite gestellte Kochwasser hinzu. Das ganze bei mittlerer Hitze für ca. 10 bis 15 Minuten nochmals köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdunstet ist.
Abschließen fügen Sie die grünen Paprikascheiben, Zitronensaft, Salz, Kurkuma, Paprikagewürz, Piment und die Ingwerwurzel hinzu und lassen alles nochmals aufkochen bis die Paprika weich ist (ca. 5 Minuten). Guten Appetit